WEBINARTICKET „WIE BEI KINDERN…“ – Zwischen Vorbild und Fehlgriff in der Hundeerziehung

Regulärer Preis
€38,00
Angebotspreis
€38,00
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
pro 
Lagereinheit

WANN, WER, WO?

– Donnerstag, 22. Mai⋅19:00

– live via Zoom, danach als Aufzeichnung im Onlineshop erhältlich

– mit und von Iona Teichert



DARUM GEHT ES: 


In Zeiten von endloser Informations-flut und einer Vielzahl an Ratgebern, Tipps und Trends rund um das Thema Erziehung ist eines fast unvermeidlich: Verunsicherung.

Was ursprünglich aus der Begleitung von Kindern kommt, schwappt immer häufiger auch in die Hundeerziehung – mit Worten wie „Bindung", „Bedürfnisorientierung" oder „achtsames Begleiten".

Aber: Können wir Hunde wirklich wie Kinder erziehen? Oder ist das ein Trugschluss, der uns – und den Hunden – nicht gerecht wird?

In diesem Webinar wollen wir sortieren, verstehen und hinterfragen. Wir werfen einen Blick zurück in die Geschichte, schauen uns Erziehungsstile und Trends an, nehmen Unterschiede und Parallelen unter die Lupe.

Wir schaffen Raum für Klarheit in einem Feld, bei dem es oft mit Fakten nicht so genau genommen wird – und der Frage, was gute Erziehung eigentlich bedeutet?

Für alle, die spüren: Da ist etwas durcheinandergeraten. Und die es sortieren wollen.

 

FÜR WEN IST DAS WAS?

– wenn du dir mehr Klarheit im Dschungel aus Ratgebern, Trends und Schlagworten wünschst

– wenn du dich fragst, wie viel Übertragung aus der Kindererziehung in die Hundeerziehung wirklich sinnvoll ist

– wenn dich Erziehung und die Geschichte dahiner interessieren (egal ob Hund oder Kind)

 

WAS IST ES NICHT / WO SIND DIE GRENZEN?

Dieses Webinar ist keine Anleitung zur „richtigen“ Hundeerziehung – genau darum geht es nicht.

Du bekommst keine Patentrezepte und keine universelle Methode, die immer funktioniert.

Stattdessen erwartet dich fachliche Einordnung, Raum für Reflexion und Denkanstöße – für mehr Gefühl und weniger „So macht man das eben“.


SO GEHT’S:

– Webinarticket auf unddiehunde.de kaufen

– Online teilnehmen mit dem Zoom Code auf eurem Ticket

– mit dem Code auf dem Ticket, danach kostenlos die Aufzeichnung erwerben